• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Dienstleistungen
      • Energieausweis
      • Brandschutz
      • Rauchwarnmelder
      • Brandsicherheit
      • Beratung
      • Umweltschutz
      • Zertifikate
  • Der Schornsteinfeger
      • Aufgaben
  • Informationen & Aktuelles
      • Gesetze und Verordnungen
      • Rauchwarnmelder
  • über uns
      • Unser Team
      • Kontaktformular
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Anfahrt

 

Energienews

>> zurück

29.12.2017

Energiekennwerte aus 1,3 Mio. Wohnungen

Insgesamt wurden für die Studie Wärme- und Warmwasserverbräuche von 1,3 Mio. Wohnungen in 115.000 Mehrfamilienhäusern in Deutschland anonymisiert ausgewertet. Die Studie bietet Immobilienverantwortlichen und Gebäudeplanern Hilfestellungen, um den Energieverbrauch in Wohnungen bzw. Wohngebäuden zu bewerten und Ansatzpunkte für Energiesparmaßnahmen zu erkennen. Die aktuelle Analyse basiert auf Daten aus dem Kalenderjahr 2016.

Die Energiekennwerte-Studie 2017 kostet in gedruckter Form 15 Euro. Sie kann per E-Mail unter energiekennwerte@techem.de (Kennziffer „9982074“) bestellt werden. Eine vollständige Leseversion steht auf www.techem.de/energiekennwerte zur Verfügung. Im Reader besteht auch die Möglichkeit, die Studie als PDF herunterzuladen.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 Energienews


  • BEE: Haushaltsbeschluss zu 2026 setzt falsches Signal   

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    1. August 2025
  • DGS feiert 50 Jahre und wählt neues Präsi­dium

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    31. Juli 2025
  • BWP: Wärmepumpe wohl erstmals meistverkaufte Heizanlage

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    30. Juli 2025
  • Feedback zum Heizverhalten motiviert zum Energiesparen

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    29. Juli 2025

weitere News
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.



Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung