• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Dienstleistungen
      • Energieausweis
      • Brandschutz
      • Rauchwarnmelder
      • Brandsicherheit
      • Beratung
      • Umweltschutz
      • Zertifikate
  • Der Schornsteinfeger
      • Aufgaben
  • Informationen & Aktuelles
      • Gesetze und Verordnungen
      • Rauchwarnmelder
  • über uns
      • Unser Team
      • Kontaktformular
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Anfahrt

 

Energienews

>> zurück

14.08.2019

Schlechte Noten für Mieterstromgesetz

Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar: „Die Bundesregierung bleibt bei der Klimapolitik bis heute deutlich unter ihren Möglichkeiten. Das halbherzige Mieterstromgesetz ist ein Beleg dafür, dass häufig eher Hürden und Hindernissen aufgebaut werden, anstatt den Weg für erneuerbare Energien zu ebnen. Überkomplexe und zum Teil stark einschränkende Regeln verhindern, dass das große Potenzial des solaren Mieterstroms ausgeschöpft wird.“

Der BSW begrüßt die für den Herbst von der Bundesregierung auf Initiative der SPD angekündigten Nachjustierungen des Gesetzes. Körnig: „Punktuell erhoffen wir uns dadurch Erleichterungen, aber wir erwarten keinen Marktdurchbruch. Damit endlich auch Millionen Mieter in Deutschland von günstigem Solarstrom profitieren können, braucht es einen großen Wurf. Wir wollen keine höheren Fördersätze, sondern weniger Marktbarrieren. Der Marktdurchbruch wird kommen, wenn solarer Mieterstrom nicht länger durch unsachgemäße Umlagen, Abgaben und bürokratische Auflagen belastet wird und wenn der für das nächste Jahr drohende Förderstopp für Solardächer endlich beseitigt wird.“




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 Energienews


  • BEE: Haushaltsbeschluss zu 2026 setzt falsches Signal   

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    1. August 2025
  • DGS feiert 50 Jahre und wählt neues Präsi­dium

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    31. Juli 2025
  • BWP: Wärmepumpe wohl erstmals meistverkaufte Heizanlage

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    30. Juli 2025
  • Feedback zum Heizverhalten motiviert zum Energiesparen

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    29. Juli 2025

weitere News
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.



Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung